Industrie-

beleuchtung

Industrie-

beleuchtung

Industrie­beleuchtung – rechtliche Bestimmungen treffen auf technische Anforderungen

Die Industrie steht für große Gebäude, vielfältige technische Abläufe im Innen- und Außenbereich sowie verschiedenste, mitunter hohe Anforderungen an alle haustechnischen Installationen. Dazu zählt selbstverständlich auch die Beleuchtung. Die Dimensionen vieler industrieller Anlagen in Verbindung mit klaren Regelwerken zur lichttechnischen Ausstattung machen die Lichtplanung anspruchsvoll. Erfolgreich realisieren lässt sich die Industriebeleuchtung dann, wenn die gewählten Leuchten effektiv sind und dabei allen rechtlichen Anforderungen entsprechen.  Wir kümmern uns um ein ansprechendes Industriebeleuchtungskonzept, welches alle Vorgaben und Sicherheitsaspekte erfüllt.

Typische Themen rund um industriellen Lichtbedarf

Es gibt nicht „die Industrie“. Die Anforderungen an Industriebeleuchtung sind deshalb so vielfältig wie die Industriebetriebe selbst:

— Flächenbeleuchtung außen für Parkplätze, Lagerflächen und Verkehrsbereiche
— Flächenbeleuchtung innen für Lagerhallen, Produktionshallen und andere Funktions- bzw. Verkehrsflächen
— Gezielte Punkt- und Linienbeleuchtung von Anlagen und Maschinen
— Vorschriftsgemäße Beleuchtung von Arbeitsplätzen
— Umsetzung von Sicherheits- und Rettungskonzepten für den Notfall

Typische Themen rund um industriellen Lichtbedarf

Es gibt nicht „die Industrie“. Die Anforderungen an Industriebeleuchtung sind deshalb so vielfältig wie die Industriebetriebe selbst:

— Flächenbeleuchtung außen für Parkplätze, Lagerflächen und Verkehrsbereiche
— Flächenbeleuchtung innen für Lagerhallen, Produktionshallen und andere Funktions- bzw. Verkehrsflächen
— Gezielte Punkt- und Linienbeleuchtung von Anlagen und Maschinen
— Vorschriftsgemäße Beleuchtung von Arbeitsplätzen
— Umsetzung von Sicherheits- und Rettungskonzepten für den Notfall

Worauf kommt es bei Industriebeleuchtung an?

Viele Aspekte einer erfolgreichen Industriebeleuchtung sind deckungsgleich mit anderen Bereichen wie etwa Ausstellungen, Freiflächen oder Verkehrsanlagen. Allerdings ist die Summe der Anforderungen sowie deren Ausprägung meist komplexer und umfassender. Und auch die Gewichtung der einzelnen Themen fällt im Industriebau üblicherweise völlig anders aus. So spielt zwar auch die Ästhetik in Einzelfällen eine Rolle, aber Funktionalität, technische und nicht zuletzt auch ökonomische Aspekte wiegen in der Regel weit schwerer. Gerne sind wir Ihnen auch bei speziellen industriellen Beleuchtungskonzepten, wie beispielsweise bei der Gleisbeleuchtung oder der Kranbeleuchtung behilflich.

LED Industrieleuchten: Leuchtweite und Stärke

Große Flächen und Bereiche erfordern eine starke Beleuchtung – vor allem eine hohe Lichtintensität und damit verbunden eine hohe Reichweite der Leuchten. Nur so lassen sich die nötigen Flächen freihalten und gleichzeitig ausreichend erhellen, ohne störende Masten, Abhängungen oder sonstige technische Vorrichtungen zur Leuchtenplatzierung einzusetzen. Eng damit verbunden sind auch Leuchtwinkel und Streuung des Lichts, da auch diese Parameter die Anzahl erforderlicher Leuchten je Fläche klar definieren.

Arbeitsschutz und Betriebssicherheit – rechtliche Anforderungen an LED Industrieleuchten

Arbeitsschutz dient dem Schutz des Menschen. Beim Licht sind vor allem eine naturnahe Lichtfarbe und eine Mindestlichtstärke wichtig. Da nicht jeder Arbeitsplatz über Fenster oder Oberlichter mit Naturlicht versorgt werden kann, müssen diese Mindestanforderungen in den meisten Fällen ganz oder anteilig über Kunstlicht, also die eingesetzte Lichttechnik, gewährleistet werden.

Effizienz und Rentabilität in der Industriebeleuchtung

Jedes Unternehmen hat das Ziel, Gewinne zu erwirtschaften. Neben hohen Einnahmen spielt dabei auch die Minimierung der Ausgaben eine Rolle. Zwar ist die Beleuchtung selten mit hohen Einzelposten auf der Sollseite versehen, aber der meist permanente Betrieb und die Vielzahl der nötigen Leuchten bedeuten trotzdem einen ständigen Kostenfaktor. Energiesparende Technik senkt den Stromverbrauch und damit die Kosten. Tag für Tag, oft das gesamte Jahr über.

Unser Beitrag zu einem funktionellen Industrie-Beleuchtungskonzept

Hoffmeister setzt mit leistungsfähigen und speziell auf die Erfordernisse der Industrie zugeschnittenen LED Industrieleuchten ein Zeichen in Sachen Leistung und Effizienz. Ergänzt um sonstige Lichttechnik aus unserm Portfolio sind wir in der Lage, allen Bedürfnissen gerecht zu werden und die verschiedenen Ansprüche optimal abgestimmt zu erfüllen.

Lichtstarke Flächenstrahler und Hängeleuchten für den Einsatz innen und außen

Gleich eine ganze Reihe unterschiedlicher Leuchtenserien bieten perfekte Rahmenbedingungen für den Einsatz als Industriebeleuchtung. Die Scheinwerfer 49, 02 und 14 eignen sich perfekt für die Außenbeleuchtung von Fassaden und Gebäuden. So wird das Firmenlogo, die Industriearchitektur oder ein besonders repräsentativer Kopfbau zum Aushängeschild des Unternehmens. Lichtleistungen bis über 30.000 Lumen in verschiedenen Leuchtwinkeln und Lichtfarben erlauben eine umfassende Lichtleistung bei hoher Varianz der Lichtcharakteristik. Unsere Planscheinwerfer 48 und Planstrahler 150-154 ergänzen das Portfolio um Produkte für den Einsatz im Außen- und Innenbereich mit vergleichbarer Lichtleistung und Lichtmodulation. Besonders freie Hallenflächen sind die Stärke der Industrieleuchte 176. Frei hängend erlaubt sie mit Lichtleistungen bis über 48.000 Lumen und einem breiten Leuchtwinkel die perfekte Illumination großflächiger Bereiche ohne bauliche Unterteilung. Dieselbe Aufgabe übernimmt im Außenbereich unser Aerealflooter 177, der selbst große Außenflächen wie Lager- und Umschlagbereiche problemlos abdeckt.

Präzise Indstriebeleuchtung

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich.