Parkplatz
Parkplatz
Parkplatz-Beleuchtung – effektive Flächenbeleuchtung bei Wind und Wetter
Ob im öffentlichen Raum, bei Unternehmen oder in Wohnbereichen – Parkplätze werden überall benötigt. Und meistens sind die grauen Flächen unansehnlich und werden mitunter sogar ungern genutzt. Für eine bessere Nutzbarkeit und ein angenehmeres Erscheinungsbild von Parkplätzen ist eine angemessene Beleuchtung ein wirksames Mittel, denn Helligkeit wirkt einladend und vermittelt Sicherheit. Hoffmeister bietet mit mehreren Leuchtentypen eine Produktauswahl, um Parkflächen einfach und zuverlässig mit einer angemessenen Beleuchtung auszustatten.

Die Herausforderung Parkplatz-Beleuchtung
Obwohl ein Parkplatz letztlich „nur“ eine freie Fläche ist, auf der Kraftfahrzeuge abgestellt werden, stellt er an das Beleuchtungskonzept eine ganze Reihe unterschiedlicher Anforderungen:
— Verkehrssicherheit für Fahrzeuge beim Einparken und Rangieren
— Sicherheit für Fußgänger von und zu den Fahrzeugen, insbesondere dann, wenn keine separaten Fußwege markiert sind
— Erzeugung eines Sicherheitsgefühls durch Verringerung dunkler Ecken und „toter“ Bereiche
— Bessere Nutzungsmöglichkeiten durch Menschen mit körperlichen Einschränkungen, z. B. Parkplätze für Rollstuhlfahrer mit erhöhtem Aufwand beim Umstieg in das Fahrzeug
— Städtebauliche Belebung der ansonsten toten Fläche durch Helligkeit
Was müssen Leuchten im Schwimmbad leisten?
Obwohl ein Parkplatz letztlich „nur“ eine freie Fläche ist, auf der Kraftfahrzeuge abgestellt werden, stellt er an das Beleuchtungskonzept eine ganze Reihe unterschiedlicher Anforderungen:
— Verkehrssicherheit für Fahrzeuge beim Einparken und Rangieren
— Sicherheit für Fußgänger von und zu den Fahrzeugen, insbesondere dann, wenn keine separaten Fußwege markiert sind
— Erzeugung eines Sicherheitsgefühls durch Verringerung dunkler Ecken und „toter“ Bereiche
— Bessere Nutzungsmöglichkeiten durch Menschen mit körperlichen Einschränkungen, z. B. Parkplätze für Rollstuhlfahrer mit erhöhtem Aufwand beim Umstieg in das Fahrzeug
— Städtebauliche Belebung der ansonsten toten Fläche durch Helligkeit
Diese verschiedenen Anforderungen stellen ganz unterschiedliche Aspekte des Themas Beleuchtung in den Vordergrund, daher fällt das Anforderungsprofil an Leuchten für Parkplätze vergleichsweise komplex aus. Hinzu kommt, dass neben den technischen Erfordernissen für die Parkplatz-Beleuchtung zahlreiche Vorschriften zu beachten sind, beispielsweise aus dem Arbeitsrecht oder den DIN-Normen zur Barrierefreiheit. So sind in der DIN EN 12 464 – Teil 2 Beleuchtungsstärken für Parkplätze je nach Frequenz definiert.
Widerstandsfähigkeit gegen Witterung und Vandalismus
Parkplätze sind freie, vor Wind und Wetter ungeschützte Bereiche. Intensive Besonnung, starker Wind sowie Niederschläge aller Art zählen zu den natürlichen Belastungen für Leuchten auf Parkplätzen. Dazu kommt oftmals das Thema Vandalismus. Wenig frequentierte Bereiche, zu denen Parkplätze definitiv zählen, werden immer wieder zum Tatort für mutwillige Beschädigungen und blinde Zerstörungswut. Leuchten sind für die Täter meist das „Feindbild“ Nummer eins und müssen daher eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweisen.
Parkplatz-Beleuchtung von Hoffmeister – leistungsfähig und effizient
Wir bieten Ihnen gleich eine ganze Reihe verschiedener Leuchten für Parkplätze mit unterschiedlichen Lichttechniken. So finden Lichtplaner in Abhängigkeit von der Größe der Fläche und dem Zuschnitt des Parkplatzes bzw. der Aufteilung in Fahrgassen und Stellplätze die richtigen Leuchten für eine optimale Helligkeit.
Flächenstrahler – geringer Installationsaufwand, hohe Lichtleistung
Speziell die Scheinwerfer der Serie 150-155 sind dank ausgezeichneter asymmetrischer Lichttechniken optimal geeignet für die Beleuchtung großer Flächen wie eben Parkplätzen. Durch hocheffiziente LED-Module wird der Lichtstrom über präzise Linsen gezielt auf die Parkfläche gerichtet. Dadurch können große Flächen mit einer geringen Anzahl an benötigten Lichtpunkten realisiert werden. Dank der guten Entblendung wird auch ein hoher visueller Komfort erreicht. Auf Anfrage gibt es einen erhöhten Korrosionsschutz beim Einsatz in kritischen Bereichen.
Mastleuchten – Beleuchtungspunkte selbst schaffen
Da Parkplätze nicht immer direkt an Gebäuden oder Bauwerken mit Möglichkeiten zur Montage von Scheinwerfern liegen, bieten wir für unsere Scheinwerfer optionales Zubehör zur Montage mehrerer Scheinwerfer an einem Maststandort. So bekommen unsere Leuchten ihre ideale Höhe für eine optimale Lichtverteilung, ohne auf äußere Rahmenbedingungen angewiesen zu sein. Durch die schlanke Formgebung als punktueller Mast lassen sich Mastleuchten auch in beengten Verhältnissen gut positionieren, ohne die effiziente Belegung des Parkplatzes zu behindern.
Hohe Absicherung für starke Belastbarkeit
Gerade weil eine Positionierung im Freien mit enormen Belastungen durch Feuchtigkeit, Schmutz und Temperaturwechsel einhergeht, setzen wir auf eine angemessene Absicherung nach aktuellen technischen Standards. Alle für den Außenbereich konzipierten Hoffmeister-Leuchten haben deshalb mindestens die Schutzart IP65 und weisen darüber hinaus im Einzelfall auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen auf. So finden Sie für jeden Standort die passende Leuchte mit besten Voraussetzungen für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Lebenserwartung.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich.