Nationalmuseum Prag

Prag | Tschechien


FOTOGRAF Peter Solar

Präzises Licht für das Atrium des Nationalmuseums Prag

Das Nationalmuseum Prag zählt zu den bedeutendsten Kulturinstitutionen Tschechiens und präsentiert seine Sammlungen in einem architektonisch eindrucksvollen historischen Gebäude. Das großzügige Atrium, geprägt von monumentalen Skulpturen und einer imposanten Raumhöhe, stellt hohe Anforderungen an eine präzise und zugleich zurückhaltende Beleuchtung. Besonders die große Distanz zwischen Montagepunkt und Exponaten erforderte eine lichttechnische Lösung, die sowohl Reichweite als auch eine plastische Darstellung der Kunstwerke gewährleistet.
Um diesen Anforderungen im Atrium gerecht zu werden, fiel die Wahl auf eine Beleuchtungslösung von Hoffmeister, deren Leistungsfähigkeit selbst über große Distanzen überzeugt.

Lichttechnik für große Distanzen im Museumsatrium

Im Atrium kommen Strahler der Serie li.co zum Einsatz. Sie ermöglichen eine gezielte Akzentuierung der zahlreichen Skulpturen aus einer Montagehöhe von rund 16 Metern. Durch den Einsatz einer narrow beam Optik wird die Distanz präzise überbrückt und gleichzeitig die Dreidimensionalität der Exponate wirkungsvoll hervorgehoben. Die werkzeuglos wechselbaren Optiken sowie die klare, zurückhaltende Formensprache der Strahler sorgen für eine unaufdringliche Integration in die Architektur und ein homogenes, hochwertiges Lichtbild.

Produktserien im Projekt

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich.

Weitere Projekte