Mini LED-Strahler
Mini-LED-Strahler – miniaturisierte Lichttechnik mit maximalem Effekt
Ob Museum oder Ausstellung – das Objekt steht im Mittelpunkt. Dies stellt ganz besondere Herausforderungen an die Beleuchtung. Das Licht muss allen Anforderungen des Beleuchtungskonzepts hinsichtlich Leuchtstärke, Lichtfarbe und Ausleuchtung entsprechend, gleichzeitig sollen die einzelnen Leuchten dezent in den Hintergrund treten, sodass die ausgestellten Objekte für sich wirken. Deshalb bieten wir speziell für Museen, Galerien und andere Ausstellungsbereiche mit unserer Serie ak.tina Mini-LED-Strahler der Spitzenklasse.
Hier kommen Mini-Strahler mit LED-Technik zur Anwendung
Unsere LED-Strahler Mini der Serie ak.tina sind speziell für den Einsatz im musealen Umfeld konzipiert.
Das umfasst: Museen, Galerien, Ausstellungen, Präsentationsflächen, sowie alle anderen Bereiche, in denen einzelne Bilder, Objekte oder Installationen individuell ausgeleuchtet werden sollen. Auch alle sonstigen Anwendungsbereiche, bei denen eine hohe Leuchtkraft in Verbindung mit geringen Baugrößen erwünscht ist, ist das Feld, auf dem die Mini-LED-Strahler der ak.tina-Serie glänzen.
Design en miniature
Gleich drei Einbauvarianten zeigen die Vielfältigkeit unserer Mini-LED-Strahler. Ob als Einbauleuchte, Aufbauleuchte oder Standleuchte – ein geringes Baumaß in Verbindung mit einem ästhetischen und zugleich zurückhaltenden Design überzeugt. Unabhängig von der Bauweise besitzen alle Kleinstrahler die Fähigkeit, die Leuchte sowohl um die Dreh- als auch die Schwenkachse zu bewegen und zu fixieren, sodass die Ausrichtung des Lichtkegels ohne Veränderung des Leuchten-Standorts vorgenommen werden kann.
Leuchtstärke und Ausleuchtung speziell für Museen
Nur 2 Watt Leistungsaufnahme je Leuchte zeugen von einem besonders sparsamen Einsatz. Damit werden unsere Mini-Strahler dank LED-Technik zum Energiesparwunder und eignen sich gerade für den Dauereinsatz im Museumsbetrieb. Eine Lichtausbeute von bis zu 260 Lumen bietet dabei trotzdem genügend Helligkeit, um jegliche Lichtinszenierung von Bildern oder anderen Objekten zu ermöglichen. Modellabhängig besteht die Möglichkeit, die Lichtausbreitung entweder rotationssymmetrisch oder als „oval flood“ in ovaler Ausbreitung zu wählen. Aufgesetzte Blenden und Schuten ermöglichen die Lenkung und Begrenzung des Lichtkegels. Verfügbare Linsen dagegen erlauben eine Modulation des Lichts vom echten Spot bis hin zu einer diffusen Lichtfläche.
IP20 für den sicheren Einsatz rund um Museen und Ausstellungen
In der Schutzart IP20 rangieren die Mini-Strahler mit LED-Ausstattung im Bereich gängiger technischer Standards. Durch den Griff zur energiearmen LED-Technik weisen die Leuchten mit Schutzklasse 3 alle Eigenschaften auf, um in öffentlich zugänglichen Bereichen und bei auftretender Veränderung des Beleuchtungskonzepts sicher betrieben, aufgebaut und angepasst zu werden.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich.