Gedenkstätte Brauweiler

Pulheim-Brauweiler

PLANER Belzner Holmes Light Design
FOTOGRAF Hoffmeister GmbH

Dezent inszeniertes Licht für eine sensible Ausstellung

Die ehemalige Benediktinerabtei Brauweiler, heute Gedenkstätte des Landschaftsverbandes Rheinland, dokumentiert in einer Dauerausstellung die Geschichte des Ortes als Haftanstalt während der NS- und Nachkriegszeit. Die Ausstellungsräume im historischen Klostergebäude stellten hohe Anforderungen an die Beleuchtung: Sie sollte den sensiblen Charakter der Thematik respektieren, die räumliche Orientierung unterstützen und zugleich die Ausstellung präzise und gleichmäßig ausleuchten. Für die Realisierung des passenden Lichtkonzepts fiel die Wahl auf Systeme von Hoffmeister.

Funktionales und zurückhaltendes Lichtkonzept

Zum Einsatz kam das Profilsystem form.h44, bestückt mit control.x Stromschienen und gin.o 2 Strahlern. Diese Kombination ermöglicht eine flexible, präzise und blendfreie Ausleuchtung der Ausstellungsräume. Die Strahler lassen sich exakt ausrichten und sorgen mit ihrer klaren Lichtführung für eine ausgewogene Balance zwischen Funktionalität und Atmosphäre. Damit bietet die Lösung von Hoffmeister eine ästhetisch unaufdringliche, aber wirkungsvolle Beleuchtung, die den historischen Kontext der Gedenkstätte Brauweiler respektvoll in Szene setzt.

Produktserien im Projekt

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich.

Weitere Projekte