Hessisches Landesmuseum

Hessisches Landesmuseum

HessischesLandesmuseum Darmstadt BAUHERR Bundesland HessenARCHITEKTAlfred Messel (1853-1909)LICHTPLANER Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH, BerlinPeter Andres – Beratende Ingenieure für Lichtplanung , Hamburg Ausstellung in neuem Glanz Hessiches Landesmuseum Darmstadt eröffnet nach umfangreicher Sanierung Ende 2014 eröffnete das hessische Landesmuseum in Darmstadt seine Türen wieder für die Öffentlichkeit. In den zurückliegenden sieben Jahren war das Museum geschlossen und…

Kolumbarium

Kolumbarium

Kolumbarium Liebfrauen Dortmund BAUHERR Gemeindeverband katholischer Kirchengemeinden ORARCHITEKT Staab Architekten GmbH, BerlinLICHTPLANER Licht Kunst Licht AG, Bonn Gestaltende LED Beleuchtung in der Grabeskirche Liebfrauen in Dortmund Sowohl die Frage nach dem angemessenen Ort für das Ritual der Urnenbestattung als auch der Umgang mit dem bestehenden Kirchenraum standen im Vordergrund der Überlegungen der Staab Architekten GmbH.Mit…

Konstantinbasilika

Konstantinbasilika

Konstantinbasilika Trier LICHTPLANER Hoffmeister GmbHFOTOGRAF Thomas Zühmer Die Konstantin-Basilika in neuem Licht Pünktlich zum Reformationsjubiläum präsentiert sich die Konstantin-Basilika in einem neuen Licht Bei der Umrüstung der Denkmalbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik wurde die Bodeneinbauleuchte in.ground verwendet. Dies ermöglicht eine Senkung des Energieverbrauches auf ein Viertel des vorherigen Verbrauches.Durch den Einsatz einer engstrahlenden Lichttechnik wird das…

Buschmannshof

Buschmannshof

Buschmannshof Herne BAUHERR Stadt Herne ARCHITEKT Hummert Architekten BDA, DansweilerFOTOGRAF Stadtwerke Herne / Jens Sundheim Strahlende Baumkronen Zur Illumination von Bäumen eignen sich am besten Bodeneinbauleuchten mit einem Ausstrahlungswinkel von ca. 30°. Diese gewährleisten ein Streiflicht für den Baumstamm und gleichzeitig ist der Ausstrahlwinkel so gebündelt, dass sich das Licht in den Blättern der Baumkrone…

Museum Burg Zug

Museum Burg Zug

Museum Burg Zug Schweiz ARCHITEKT VOGEL 4build architecture, Zug (CH)LICHTPLANER Licht- und Raumgestaltung Liz Hurni, Luzern / matí AG, Adliswil (CH) FOTOGRAF Alexander Gempeler, Bern (CH) Sanierung eines Wahrzeichens Im Zuge der Sanierung des Museums und der Neugestaltung der Dauerausstellung wurde auch das Beleuchtungskonzept auf den technisch neuesten Stand gebracht. Die vorhandene Infrastruktur des Gebäudes…

Stadion Legia

Stadion Legia

Stadion Legia Warschau BAUHERR Stadt WarschauFOTOGRAF Markus Böker Struktur dank Lichtkonzept Gebäudefassaden sollten mit Licht einladend gestaltet werden und gleichzeitig die Orientierung auf den Flächen vor dem Gebäude gewährleisten.Beim Legia Stadion in Warschau wird die Fassade mit dem Licht strukturiert. Um das Lichtkonzept über die gesamte Höhe der Fassade zu tragen, werden im unteren Bereich…

La Mer

La Mer

La Mer Dubai ARCHITEKT ArcadisLICHTPLANER Delta Lighting SolutionsFOTOGRAF Aspiration Worx Modernes Industriedesign „La Mer“ (das Meer) ist der neueste Strandbezirk von Dubai. Auf insgesamt 1,24 Millionen Quadratmeter bestehendes und neu gewonnenes Land mit ausgedehnten Holzstegen und Strandpromenaden kann zwischen verschiedenster Shops, Restaurants & Bars ausgewählt werden.Diese relaxte Umgebung lädt zum Einkaufen, Essen und Entspannen ein….

Gur-Emir-Mausoleum

Gur-Emir-Mausoleum Usbekistan LICHTPLANER Burkhard JüterbockELEKTROPLANER adhoc4acp GmbHFOTOGRAF Saskia Gaulke Hoffmeister goes East Das Gur-Emir-Mausoleum in der usbekischen Stadt Samarkand ist die Grabsstätte des zentralasiatischen Eroberers Timur Lenk. Es wurde 1403/04 erbaut und gilt als herausragendstes Beispiel einer unter den Timuriden entwickelten besonderen Konstruktion einer doppelschaligen Kuppel. Zur Beleuchtung des Außenbereiches wurden die Bodeneinbauleuchten in.ground und…