Goethe Nationalmuseum

Goethe Nationalmuseum

Goethe Nationalmuseum Weimar ARCHITEKT Architekt Prof. Dr. Müller, DarmstadtLICHTPLANER Stephan Zimmermann Lightsolutions, Oberursel „Lebensfluten – Tatensturm“ – neue Ausstellung in neuem Licht Seit Sommer 2012 präsentiert sich das Goethe Nationalmuseum in Weimar mit neuer Ausstellung und in neuem Licht. In Zusammenarbeit mit Hoffmeister wurden von den Lichtplanern zwei Ebenen des Museums unter aktuellen Gesichtspunkten effizienter…

Nationalmuseum

Nationalmuseum

Nationalmuseum Prag LICHTPLANER Hoffmeister GmbHFOTOGRAF Hoffmeister GmbH Dreidimensionale Figuren Das Nationalmuseum ist das größte Museum der tschechischen Republik und befindet sich direkt am Wenzelsplatz in Prag. Es verfügt über zahlreiche kultur- und naturgeschichtliche Sammlungen. Im Atrium galt es aus einer Entfernung von ca. 16 Metern unterschiedliche Skulpturen in Szene zu setzen. Zum Einsatz kam hier…

Herzogliches Museum
| | | | |

Herzogliches Museum

Herzogliches Museum Gotha BAUHERR Stadt GothaARCHITEKT ARGE Kummer.Lubk.Partner, ErfurtThoma Architekten, BerlinLICHTPLANER IB THOMSEI, Tabarz / ThüringenELEKTROPLANER IB THOMSEI, Tabarz / Thüringen Großer Spielraum zur Umgestaltung dank dynamischer Beleuchtung Ende 2013 wurde das herzogliche Museum in Gotha nach 3-jähriger, umfangreicher Umbauphase u.a. mit einer komplett neuen Beleuchtungsinstallation eröffnet. Das im Jahr 1879 eröffnete Museum wurde ursprünglich…

Kunstmuseum Sonderaustellung

Kunstmuseum Sonderaustellung

Kunstmuseum– Sonder­aus­stellung Erfurt ARCHITEKT Stadt ErfurtLICHTPLANER Hoffmeister GmbHFOTOGRAFAlbrecht von Kirchbach Zum Schutz besonders empfindlicher Exponate im Museum sind Glasvitrinen unerlässlich. Physikalisch bedingt treten an den Glasflächen je nach Eintritts- und Betrachtungswinkel unerwünschte Spiegelungen auf. Mit dem miniaturisierten Vitrinen-Strahler ak.tina von Hoffmeister werden Spiegelungen gemindert, da der Strahler in der Vitrine die Exponate anstrahlt. Dank der…

Hessisches Landesmuseum

Hessisches Landesmuseum

HessischesLandesmuseum Darmstadt BAUHERR Bundesland HessenARCHITEKTAlfred Messel (1853-1909)LICHTPLANER Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH, BerlinPeter Andres – Beratende Ingenieure für Lichtplanung , Hamburg Ausstellung in neuem Glanz Hessiches Landesmuseum Darmstadt eröffnet nach umfangreicher Sanierung Ende 2014 eröffnete das hessische Landesmuseum in Darmstadt seine Türen wieder für die Öffentlichkeit. In den zurückliegenden sieben Jahren war das Museum geschlossen und…

Museum Burg Zug

Museum Burg Zug

Museum Burg Zug Schweiz ARCHITEKT VOGEL 4build architecture, Zug (CH)LICHTPLANER Licht- und Raumgestaltung Liz Hurni, Luzern / matí AG, Adliswil (CH) FOTOGRAF Alexander Gempeler, Bern (CH) Sanierung eines Wahrzeichens Im Zuge der Sanierung des Museums und der Neugestaltung der Dauerausstellung wurde auch das Beleuchtungskonzept auf den technisch neuesten Stand gebracht. Die vorhandene Infrastruktur des Gebäudes…