Galerie
Galerie
Galeriebeleuchtung – Kunst gekonnt präsentieren
Ähnlich einem Museum dient eine Galerie der Präsentation von Ausstellungsstücken. Dabei ist die Galerie aber weit spezialisierter und fokussierter ausgerichtet. Denn im Gegensatz zum Museum stehen nicht verschiedenste Exponate zur Schau, sondern ganz zentral Kunst – sei es bildlich oder gegenständlich. Diese steht meist mit dem Hintergedanken des Verkaufs im Mittelpunkt. Das Gebäude spielt hier im Gegensatz zum Museum meist keine oder zumindest eine geringere Rolle. All das spiegelt sich auch in der Lichttechnik wieder. Die Galeriebeleuchtung ist fokussiert auf die Inszenierung der Kunstobjekte. Dabei verliert sie aber nichts vom Anspruch an Flexibilität und Veränderbarkeit, um immer wieder neue Bilder oder andere künstlerische Werke gekonnt zu illuminieren.

Die Galerie – Räumlichkeiten mit besonderen Lichtanforderungen
In einer Galerie soll jedes Exponat für sich wirken und seine ganze ästhetische Tiefe zeigen. Unweigerlich ist die Wirkung eines Kunstwerks mit dem Licht verbunden, in dem es präsentiert wird. Nicht immer ist ein und dasselbe Licht „richtig“. Genauso wie die Auswahl von Form und Farbe, von Technik und Material, spielt auch das Licht für Künstler oft eine bedeutende Rolle. Erst mit der passenden Beleuchtung wirken Farben, kommt das Spiel von Licht und Schatten zur Geltung, werden selbst kleinste Nuancen der Materialoberfläche sichtbar.
Die Galerie – Räumlichkeiten mit besonderen Lichtanforderungen
In einer Galerie soll jedes Exponat für sich wirken und seine ganze ästhetische Tiefe zeigen. Unweigerlich ist die Wirkung eines Kunstwerks mit dem Licht verbunden, in dem es präsentiert wird. Nicht immer ist ein und dasselbe Licht „richtig“. Genauso wie die Auswahl von Form und Farbe, von Technik und Material, spielt auch das Licht für Künstler oft eine bedeutende Rolle. Erst mit der passenden Beleuchtung wirken Farben, kommt das Spiel von Licht und Schatten zur Geltung, werden selbst kleinste Nuancen der Materialoberfläche sichtbar.
Natürliches Licht versus Kunstlicht
Künstliches Licht ist heute in der Lage, nahezu jede beliebige Lichtfarbe zu erzeugen. Was es im Gegensatz zu natürlichem Licht meist nicht kann, ist die Abbildung verschiedener Lichtstimmungen. Natürliches Licht variiert in Abhängigkeit von Tageszeit und Wetter und kann Kunst immer wieder neu präsentieren. Mit Tunable White ermöglichen wir Künstlern und Galeristen nun, genau diese Spanne des natürlichen Lichts nachzustellen. So kann Kunst in der ganzen Breite des künstlerischen Gedankens gezeigt werden.
Licht und Schatten als Teil des Kunstwerks
Kunst lebt durch Licht. Und ebenso durch dessen Abwesenheit, also Schatten. Verschiedene technische Lösungen vom Konturenstrahler über den klassischen Spot bis zum Wallwasher bieten die Möglichkeit, Kunstwerk und Hintergrund gezielt und präzise zu beleuchten oder bewusst im Schatten zu belassen. So entstehen Kontraste und Gegensätze, die die Wirkung eines Bildes oder einer Skulptur enorm verstärken.
Lichtkonzepte für Galerien – mit Hoffmeister-Leuchten perfekt realisierbar
Lichtkonzepte zur gezielten Präsentation von Kunst sind sehr anspruchsvoll. Gerade weil die Raumgestaltung sehr reduziert ist, muss die Wirkung des Lichts umso prägnanter und zielgerichteter ausfallen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen das Beleuchtungskonzept und die zu dessen Umsetzung eingesetzte Technik perfekt harmonieren. Deshalb stehen wir Lichtplanern, Galeristen und Künstlern bereits in der Konzeptionsphase beratend zur Seite und informieren über Leistung, Variabilität und Grenzen unserer Leuchten.
Downlights und Spots – Beleuchtung auf den Punkt
Sowohl unsere Downlights der Serien DL50 – DL100 als auch Strahler, z. B. die Serien li.co, lo.nely oder gi.no bieten die Möglichkeit einer direkten, punktuellen Beleuchtung. Gerade unsere Strahlerserien ermöglichen über aufsetzbare Blenden, Linsen und Filter die zielgerichtete, exakte Begrenzung und Modulation des Lichts.
Scheinwerfer, Fluter und Wallwasher – flächiges Licht für Wände, Decken und Böden
led.modular und in.line sind unsere linearen Beleuchtungssysteme zur flächigen Illumination von einzelnen Raumbereichen. Helle Besucher- oder Ausstellungsbereiche lassen sich ebenso realisieren wie helle Hintergrundbeleuchtungen für Skulpturen und andere plastische Kunst. Stufenlose Dimmbarkeit erlaubt gleichzeitig feinste Abstimmungen von Lichtangebot und -bedarf.
Licht ist nicht gleich Licht – Hoffmeister-Leuchten für zielgerichtete Galeriebeleuchtung
Ohne Bindung an einzelne Leuchtenmodelle bieten unsere Modellserien zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung des Lichts. Nicht nur bedarfsgerecht, sondern auch schnell und einfach können so genau die Lichtstimmungen erzielt werden, die die Exponate vorteilhaft präsentieren.
Framing – durch Konturentechnik vom einfachen Strahler zum Galeriestrahler
Ein Gemälde oder Foto wirkt dann besonders eindrücklich, wenn es auf einem dunklen Hintergrund mit all seinen Details und Facetten erstrahlt. Framing ist die Technik, die genau diesen Effekt ermöglicht. Über eine verstellbare Linse werden unsere Strahler aus der Serie gi.no zu Konturenstrahlern mit stufenlos einstellbarem Brennpunkt. Unscharfe Ränder des Lichtkegels oder unbeabsichtigt erhellte Hintergrundbereiche gehören damit der Vergangenheit an.
Tunable White – eine Leuchte, unzählige Lichtstimmungen
Lichtfarben von 2700 bis 6500 Kelvin werden ohne Leuchtenwechsel möglich durch Tunable White. Diese Technik bieten wir in verschiedenen Leuchtenmodellen an und ergänzen damit jedes „normale“ Licht zur professionellen Galeriebeleuchtung. Stufenlos regelbar lässt sich die Lichtfarbe ganz nach den Vorstellungen des Künstlers justieren. Und das werkzeuglos und unmittelbar.
Sicherheit bei der Planung und im Betrieb
Im praktischen Betrieb ist nicht nur die Funktionalität einer Beleuchtung wichtig. Auch eine dauerhafte, sichere Verwendung zählt zu den wichtigsten Kriterien bei der Produktauswahl. Alle Innenraumleuchten sind mindestens im gängigen IP20-Standard abgesichert und damit für die Verwendung im Galeriebetrieb einsetzbar. Unsere 5-Jahres-Garantie steht außerdem für Qualität und eine lange Lebensdauer unserer Produkte. Materialien und Technik sind langlebig, widerstandsfähig und funktional gewählt. Ergänzt um ein schlichtes, zeitloses Design werden unsere Leuchten zur ersten Wahl, wenn es um das Thema Galeriebeleuchtung geht.
Präzise Beleuchtung

Alle Informationen finden Sie auch übersichtlich in unserem PDF, welches wir Ihnen gerne zum Download anbieten.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich.